Fechtbücher und Schwertkampftraining




Alles über Waffen und Rüstzeug hier rein

Fechtbücher und Schwertkampftraining

Beitragvon Severin » Dienstag 20. April 2004, 01:15

Seyd mir herzlich gegrüsset, Soldknechte.

Natürlich ist mein erstes Post allhier nicht meine Beschreibung,
dafür muss ich mir mal Söldnernamen und Beschreibung zusammenschrauben, das dauert. :P

Stattdessen möchte ich ein paar Links loswerden zur
Sach' und technica des mittelalterlichen Schwertkampfes.

* Das I.33 Manuskript - (auch Walpurgis oder Tower Fechtbuch genannt)

* Schwert-Formen (Training)
* Mahiro Shukosa's Guide to Sword-Forms
Diese beiden Links entstammen ursprünglich dem Rollenspiel-Background von Robert Jordans 'Wheel of Time' (das ich grad lese :wink: ) und handelt von den "Schwert Formen" also Bewegungsabläufen für das Schwertkampftraining. Ich finde die grundsätzliche Idee, die Bewegungen mit klingenden Namen zu versehen schon sehr ansprechend... :)

* Fiore dei Liberi "Flos Duellatorum"

* "Bibliographia Duellatorum" der Freifechter - SEHR umfangreiche Liste von diverstesten Fechtbüchern aus 7 Jhdt. (mit Sortierfunktion) von "Die Freifechter - Gesellschaft für Historische Fechtkunst e.V."

Vielleicht können ja der Herr Hauptmann und alle anderen Kampfgeschulten mit den Beschreibungen in den Büchern etwas anfangen, wodurch sich u.U. das Training erweitern ließe.

Sollt ich (oder jemand anderer) weytere Links oder Kommentare wissen, die in dem Bereich interessant sind, tät ich sagen: alles hier rein! :mrgreen:
Team Severin - Stark wie ein Bär, nass wie ein Fisch.
Severin
 
Beiträge: 223
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 10:40

von Anzeige » Dienstag 20. April 2004, 01:15

Anzeige
 

Re: Fechtbücher und Schwertkampftraining

Beitragvon Schwerthase » Dienstag 20. April 2004, 15:43

[bMahiro Shukosa's Guide to Sword-Forms
Diese beiden Links entstammen ursprünglich dem Rollenspiel-Background von Robert Jordans 'Wheel of Time' (das ich grad lese :wink: ) und handelt von den "Schwert Formen" also Bewegungsabläufen für das Schwertkampftraining. Ich finde die grundsätzliche Idee, die Bewegungen mit klingenden Namen zu versehen schon sehr ansprechend... :)



das I.33 is ziemlich cool soweit ich das weiß. Nur das da oben is gaga. Bezeichnungen sind notwendig aber historisch richtige, sonst läuft man sehr leicht gefahr in sinnloses larpiegewäsch abzurutschen
Zuletzt geändert von Schwerthase am Dienstag 20. April 2004, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hoppelhoppelhoppelhoppel... *SCHWERTINDENKOPFDRISCH* ...hoppelhoppelhoppelhoppel
Schwerthase
 
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 18:38

Re: Fechtbücher und Schwertkampftraining

Beitragvon der Hauptmann » Mittwoch 21. April 2004, 22:44

die guten Fechtbücher davon kannte ich schon - von Bert :wink:
bei den anderen stimme ich Bert zu

man muss sich wirklich schon gut auskennen, um von solchen Fechtbüchern tatsächlich profitieren zu können!
Das Vertrauen eines Soldknechts in seinen Oberst ist seine beste Rüstung und seine stärkste Waffe.
der Hauptmann
 
Beiträge: 7076
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 10:56
Wohnort: Herzogtum Kärnten



Ähnliche Beiträge


Zurück zu Rüstkammer

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron